AGB
Über den Onlineshop BLUHM STORE der Firma Bluhm Systeme GmbH verkaufen wir ausschließlich an gewerbliche Abnehmen und NICHT an private Verbraucher.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (BLUHM STORE)
Stand 01.10.2016 - Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach
Geltungsbereich:
Allen Angeboten und Kaufverträgen im kaufmäninischen Verkehr mit Kaufleuten und bei Rechtsgeschäften mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts liegen unsere nachfolgenden Geschäftsbedingungen zugrunde.
Anderslautende Bedingungen oder abweichende mündliche Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie ausdrücklich und in Textform vereinbart werden. Die Rücksendung von Auftragskopien des Auftragsgebers aus organisatorischen Gründen kann auf Wunsch des Auftraggebers erfolgen. Eine Anerkennung der Geschäftsbedinungen des Auftraggebers ist damit nicht verbunden.
Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bestimmungen als angenommen.
Angebote und Preise sind nur in Textform verbindlich und grundsätzlich freibleibend. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen MwSt. (Deutschland). In unserem Online-Shop „Bluhm Store“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab, wenn Sie die verlangten Angaben beim Bestellvorgang eingegeben haben und den Button "Bestellung abschließen" angeklickt haben. Nachdem Sie Ihrer Bestellung abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail, die Sie über den Empfang Ihrer Bestellung und deren Komponenten informiert. Diese Empfangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie nur über den Bestelleingang. Ihr Auftrag gilt als angenommen, wenn Ihr Angebot von uns in Form unserer Auftragsbestätigung in Textform bestätigt ist.
Die Preise gelten für Auftragserledigungen ohne eine etwaige vom Auftraggeber zu vertretende Unterbrechung. Falls der Auftraggeber Teillieferungen wünscht, können die dadurch entstandenen Mehrkosten zusätzlich berechnet werden.
Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter, und befreit den Auftraggeber nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich im Verantwortungsbereich des Auftraggebers.
Unsere Lieferpflicht ruht, solange der Auftraggeber mit einer Verbindlichkeit - auch aus einem anderen Rechtsgeschäft - im Rückstand ist. Für den Fall von Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers können wir die weitere Erfüllung des Vertrags von der Leistung einer Vorauszahlung abhängig machen.
Bluhm Systeme GmbH beliefert über den Bluhm Store nur gewerbliche Abnehmer wie Firmen, Institute und Behörden innerhalb Deutschlands.
Interessenten aus dem Ausland können unsere Produkt gerne telefonisch unter 0049-2224-7708-663 oder per E-Mail: info(at)bluhmstore.de anfragen.
Lieferung und Lieferverzug:
Unser Online-Angebot wird nur innerhalb Deutschlands versendet. Interessenten aus dem Ausland können die Produkte telefonisch oder über unser Kontaktformular anfragen und erhalten umgehend ein Angebot.
Die von uns bestätigten Lieferzeiten gelten ab Datum der Auftragsbestätigung. Die Lieferzeit entnehmen Sie bitte den jeweililgen Artikeltexten. Wird der Versand ohne unser Verschulden verzögert, so steht die Anzeige der Versandbereitschaft durch uns dem Versand gleich. Im Falle eines Lieferverzuges hat der Auftraggeber in Textform eine angemessene Nachfrist gem. § 326 Abs. 1 BGB zu setzen, die jedoch mindestens 4 Wochen betragen muss.
Betriebsstörungen im eigenen oder in fremden Betrieben, von denen Herstellung und Transport wesentlich abhängig sind, entbinden uns von der Einhaltung der Lieferfrist, berechtigen uns zu Teillieferung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Als mögliche Ursachen für diese Betriebsstörungen sind ausdrücklich genannt: Höhere Gewalt, Rohstoff- und Energieknappheit, Verkehrsengpässe, behördliche Eingriffe, Arbeitskämpfe, Krieg und Aufruhr, Brände und Maschinenschäden.
Für die Lieferungen der Bestellungen über unseren Bluhm Store zahlen Sie die jeweils ausgewiesene Versandkostenpauschale. Diese Pauschale beinhaltet Frachtkosten/Porto, Mautgebühren und Verpackungskosten (Versandweg und Versandart werden von uns gewählt) und gilt nur für den Versand innerhalb Deutschlands. Diese Pauschale deckt die Kosten nur teilweise - den Rest übernimmt Bluhm Systeme GmbH.
Alle Sendungen, auch evt. Rücksendungen, reisen auf Gefahr des Auftraggebers. Beim Transport beschädigte Ware darf der Auftraggeber erst dann vom Beförderungsunternehemn abnehmen, wenn von diesem zuvor das Vorhandensein des Schadens anerkannt wurde. Folgeschäden aus der Nichtbeachtung hat der Auftraggeber zu tragen.
Gewährleistung:
Die Gewährleistungsfrist für Neugeräte beträgt 24 Monate ab Lieferdatum bei Verwendung im Einschicht-Betrieb, falls kein abweichender Zeitraum (kürzer oder länger) vereinbart wurde. Bei Geräten, die im Bluhm Store erworben wurden, handelt es sich um eine Send-in-Garantie. Senden Sie uns Ihr defektes Gerät zu. Die Reparatur erfolgt schnellstmöglich. Die Gewährleistung für die im Bluhm Store angebotenen Gebrauchtsysteme entnehmen Sie dem entsprechenden Artikeltext.
Ersetzte Teile gehen in unser Eigentum über. Mängel oder Fehler an Teilen, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und deren Ursache mit dieser Abnutzung in Zusammenhang stehen könnten, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Bei Verwendung von nicht durch uns zugelassenen Verbrauchsmaterialien (Farbbänder, Etiketten, Tinten, Solvent) und Ersatzteilen und bei gleichzeitigen Mängeln oder Fehlern, die mit der Verwendung dieser Komponenten in Verbindung stehen könnten, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Bei Produkten mit einem Verfalldatum oder Haltbarkeitsdatum erlischt der Gewährleistungsanspruch mit Ablauf des jeweiligen Verfalldatums oder Haltbarkeitsdatums. Aufwendungen, die durch unsachgemäße Handhabung, fehlerhafte Montage, fehlende Wartung, Transportschäden, Verwendung ungeeigneter Zubehöre und Ersatzteile, unsachgemäße Eingriffe durch nicht von uns autorisierte Personen oder äußere Einflüsse (Spannungsschwankungen etc.) entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Erfüllungsort für die Gewährleistung ist Rheinbreitbach. Aufwendungen für externe Technikeinsätze, Überbrückungsgeräte und Transporte sind daher kostenpflichtig. Voraussetzung für Gewährleistungsansprüche ist die bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte und die Beachtung der Hinweise aus Bedienungsanleitungen, Wartungsanleitungen und des Merkblattes „Hinweise zur Inbetriebnahme". Die erforderliche Zeit und Gelegenheit zur Mängelbeseitigung ist uns einzuräumen, sonst sind wir von der Mängelhaftung befreit. Für das Ersatzstück und die Ausbesserung beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate, falls kein abweichender Zeitraum (kürzer oder länger) vereinbart wurde.
Ausführung, Beanstandungen, Mängel: Bei Verkauf nach Muster gelten diese insofern als unverbindlich, da die Lieferungen maschinenfallend erfolgen, wobei die Gesamtlieferung für die Beurteilung maßgebend ist und nicht die Beschaffenheit einzelner Stücke. Die Auftragsausführung erfolgt entsprechend dem allgemeinen Stand der Technik im Rahmen der technisch notwendigen material- und verfahrensbedingten Toleranzen in handelsüblicher Qualität. Handelsübliche Abweichungen hinsichtlich Farbe, Gewicht und Stoffzusammensetzung bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zu Beanstandungen. Werden vereinbarungsgemäß Minderqualitäten geliefert, so ist jede Gewährleistung ausgeschlossen. Druckfreie Andruckzonen oder Klebestellen in einer Etiketten-Rolle sind produktionstechnisch nicht zu vermeiden und können daher auftreten. Zum Ausgleich für nicht brauchbares Material enthalten die Rollen daher in der Regel kostenlose Zusatzetiketten. Schadenersatz für Folgekosten, die durch das Bedrucken fehlerhafter Etiketten entstehen, wird hiermit ausgeschlossen. Gegen Mehrpreis sind einzelgeprüfte garantiert unterbrechungsfreie Etikettenrollen erhältlich. Mängelrügen für offensichtliche Mängel können nur in Textform innerhalb 8 Tagen nach Eintreffen der Ware berücksichtigt werden. Versteckte Mängel, die auch bei unverzüglicher Untersuchung der Ware nach Wareneingang nicht zu entdecken sind, werden nur dann von uns anerkannt, wenn die Mängelrüge innerhalb von 6 Monaten ab Wareneingang der Ware beim Auftraggeber bei uns eintrifft. Allen Beanstandungen sind Muster der beanstandeten Ware beizufügen. Von uns anerkannte Mängel berechtigen den Auftraggeber nach seiner Wahl zur Minderung, Ersatzlieferung innerhalb angemessener Frist oder zum Rücktritt vom Vertrag. Beanstandete Ware darf nur mit unserem ausdrücklichen Einverständnis an uns zurückgesandt werden.
Haftung:
Schadenersatzansprüche des Auftraggebers - auch außervertraglicher Art - sind im Falle leicht fahrlässiger Pflichtverletzung durch uns, unsere leitenden Angestellten oder andere Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, es sei denn, daß die Verletzung eine Pflicht betrifft, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist. Für mittelbare sowie zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Schäden haften wir nur, wenn ein grobes Verschulden unsererseits oder eines unserer leitenden Angestellten vorliegt. Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben unberührt.
Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet der Verkäufer nicht.
Zahlung:
Die Zahlung erfolgt per Vorauskasse. Nach vorheriger Bonitätsprüfung gegen Rechnung möglich mit einem Zahlungsziel von 10 Tagen netto nach Lieferung ohne Abzug. Bei Zielüberschreitungen können Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet werden. Zahlungen gelten als an dem Tage geleistet, an dem wir verlustfrei über den Betrag verfügen können. Wird eine wesentliche Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen des Auftraggebers bekannt oder gerät er aus anderen Gründen mit der Zahlung oder der Abnahme in Verzug, so steht uns das Recht zu, weitere Lieferungen zu verweigern. Alle offenen Rechnungen werden unmittelbar fällig. Dies gilt für alle Aufwendungen, die uns durch auftragsgemäße Erfüllung entstanden sind, auch für produzierte aber noch nicht ausgelieferte Ware. Die Aufrechnung unserer Forderung mit etwaigen von uns bestrittenen Gegenansprüchen des Auftraggebers ist nicht statthaft.
Mit Akzeptieren der AGB erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Bluhm Systeme GmbH im Rahmen des Bestellprozesses auf Grundlage wissenschaftlich anerkannter statistischer Scoringverfahren eine auftragsbezogene automatisierte Bonitätsprüfung durchführt. Im Rahmen des Scoring verwenden wir neben den im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten auch Adressdaten.
Alle im Store vorhandenen Daten (Maße, techn. Angaben, Mengen etc.) und Preise sind nach dem besten Wissen aufgeführt; Irrtümer und technische Änderungen behalten wir uns vor!
Eigentumsvorbehalt:
Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt - anteilmäßig auch in verarbeitetem Zustand - unser Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsverbindung. Der Auftraggeber wird ermächtigt, die Ware im Rahmen des regelmäßigen Geschäftsverkehrs zu veräußern und die entsprechenden Forderungen einzuziehen. Eine etwaige Be- oder Verarbeitung der Ware nach der Lieferung gilt als für uns erfolgt. Ein Factoring von Forderungen ist durch den Auftraggeber anzuzeigen. Die aus dem Weiterverkauf gegen Dritte entstehenden Forderungen gehen zur Sicherung unserer Ansprüche auf uns über, ohne daß es einer besonderen Vereinbarung bedarf. Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns auf Verlangen den Drittschuldner bekanntzugeben, diesem die Abtretung der Forderung an uns anzuzeigen und den versuchten Zugriff Dritter auf die in unserem Eigentum stehende Ware unverzüglich mitzuteilen. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die Ware ordnungsgemäß zu versichern. Sollte durch diese Vereinbarungen eine Übersicherung unserer Ansprüche um mehr als 10 % eintreten, so können wir auf Verlangen des Auftraggebers Sicherungsgegenstände freigeben. Außergewöhnliche Verfügungen über von uns gelieferte Waren wie z.B. Verpfändung, Sicherungsübereignung etc. sind nicht zulässig, solange die Forderungen aus der Geschäftsverbindung nicht vollständig erfüllt sind.
Vertragstext:
Der Vertragstext wird in unserem Hause gespeichert; Ihre Bestelldaten senden wir Ihnen per E-Mai zu.
Vergangene Bestellungen können im Kunden Log-In Bereich eingesehen werden, sofern ein Kundenkonto erstellt wurde!
Datenspeicherung: Der Auftraggeber ist einverstanden, dass wir seine Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes speichern.
Sonstiges:
Falls Teile dieser Bedingungen unwirksam sind oder werden, bleiben die übrigen Vereinbarungen davon unberührt und wirksam.
Für beide Vertragsteile ist der Erfüllungsort für Lieferungen, Leistungen und Zahlungen Rheinbreitbach. Gerichtsstand auch für alle sonstigen Rechte und Pflichten ist Linz/Rhein. Es gilt die Anwendung deutschen Rechts als vereinbart. Bluhm Systeme GmbH, HRB Montabaur 10343 Bluhm Leasing GmbH & Co. KG, HRA Montabaur 11411 Bluhm Systeme GmbH, Maarweg 33, 53619 Rheinbreitbach Tel.: +49(0)2224/7708-0 Fax: +49(0)2224/7708-20 E-Mail: info(at)bluhmsysteme.com
Anlieferung: Mo - Fr von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie Mo - Do von 13.00 bis 16.00 Uhr und Fr von 13.00 bis 15.00 Uhr
Information zur Onine-Streitbeilegung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und §36 VSBG
Gemäß der Richtlinie 2013/11/EU richtet die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ("OS-Plattform") zwischen Unternehmern und Verbrauchern ein. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Sie haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an folgende Stelle zu wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl (Deutschland)
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Website: https://www.verbraucher-schlichter.de
Telefon: +49 7851 79579 40
Fax: +49 7851 79579 47